Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Waffentechnisches Sachverständigenbüro Mohr GmbH
Von-Plettenberg-Straße 6
59590 Geseke


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der Waffentechnisches Sachverständigenbüro Mohr GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden. Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).


2. Leistungen

Der Anbieter erbringt insbesondere folgende Leistungen:

  • Verkauf und Vertrieb von Zubehör für Schusswaffen

  • Durchführung von Waffenprüfungen

  • Gutachterliche Tätigkeiten

  • Durchführung von Schulungen und Seminaren

Der Verkauf von Schusswaffen erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. WaffG, AWaffV, BeschG).


3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung des Angebots durch den Anbieter oder durch konkludentes Handeln (z. B. Versand der Ware oder Beginn der Leistungserbringung) zustande.


4. Preise und Zahlung

Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Zahlungen sind sofort fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Der Anbieter behält sich vor, Lieferungen nur gegen Vorkasse oder Nachnahme vorzunehmen.


5. Lieferung und Eigentumsvorbehalt

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters. Der Versand von Schusswaffen erfolgt ausschließlich unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.


6. Teilnahmebedingungen für Schulungen

Anmeldungen zu Schulungen sind verbindlich. Bei einer Stornierung durch den Kunden weniger als 15 Werktage vor dem ersten Schulungstag ist die volle Lehrgangsgebühr zu entrichten. Eine Erstattung erfolgt in diesem Fall nicht. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der schriftlichen Stornierung.


7. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht, sofern keine gesetzlich vorgesehene Ausnahme greift (z. B. individuell angefertigte Waren oder kurzfristige Schulungen mit festem Termin). Die genauen Bedingungen ergeben sich aus der gesonderten Widerrufsbelehrung.


8. Haftung

Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.


9. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.


10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand Geseke.